
Über 160 Tiere beherbergt die Hilfsstation, fünf davon sind Gegenstand der RTL II-Reportage, die über die Dauer eines ganzen Jahres gefilmt wurde. Im Internet sind die Faultiere aus Costa Rica bereits weltbekannt: Videos aus der Tierstation mit Reservatleiterin Judy Avey-Arroyo wurden bereits millionenfach angeklickt. Für die TV-Doku verspricht RTL II eine "überraschende Soap Opera mit Liebe, Verlust und Leidenschaft (...), mit vielen humorvollen Wendungen, die beweisen, dass das Leben eines Faultiers alles andere als träge verläuft."
Hergestellt wurde das Doku-Special von Discovery. Bereits im Sommer 2011 und Anfang dieses Jahres strahlte RTL II innerhalb der Reihe «Wilde Kreaturen» zwei Episoden aus und fuhr damit erstaunlich gute Quoten ein: Am 7. Juli 2007 kam das Format beispielsweise auf 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, am 23. Januar 2012 auf 7,2 Prozent. Bisher hatte man die Dokus allerdings am Spätabend nach 23 Uhr ausgestrahlt – nun darf sich das Programm also erstmals in der Primetime versuchen.