![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/tvtotal/tvtotal_04__W200xh0.jpg)
Zu geringes Interesse an der Autoball-EM konnte bei unseren Usern nicht ausgemacht werden. Bereits im Vorfeld schreibt Chaoslord, dass er sich darauf freue, weil "es die halt nicht jedes Jahr gibt und ich das Spiel an sich ganz witzig finde". Bei den meisten Raab-Events gebe es bei ihm hingegen eine gewisse Abnutzungserscheinung. Während bzw. nach der Sendung urteilen auch jotobi und Chris_23, dass das Format "ganz unterhaltsam" sei und es durchaus ein "paar schöne Spiele" gegeben habe. Sogar xhr, der "Autoball immer als total langweilig in Erinnerung hatte", "fand die Sendung ganz gut". Und auch teddyholidays, der die Sendung eigentlich gar nicht verfolgen wollte und nur "nachdem ich gesehen habe, wie viele Autoball schauen wollen, da auch mal reingeschaut habe", muss "gestehen, [...] dass es sich gelohnt hat".
Einer der Hauptgründe für den Unterhaltungswert war für die große Mehrheit die Performance von Eko Fresh, der für die Türkei angetreten ist und mit geringen fahrerischen Fähigkeiten ebenso auf sich aufmerksam machte wie durch den inflationären Gebrauch seiner Scheibenwischer. Während seines ersten Spiels vergießt Pestilence "Tränen vor Lachen", während es Jack Bauer für "kein Wunder" hält, "dass der keinen Führerschein hat". Pepe22 hält dem Rapper überdies zugute, dass er "nicht so ein Stimmungskiller" sei, der bei Spott über ihn gleich "pissig" wird. Lediglich jotobi "war froh, als die fünf Minuten Spielzeit nach einer gefühlten Stunde zu Ende waren". Bereits einen Schritt weiter denkt derkavkamarkuss, der sich gut vorstellen kann, "dass man Eko Fresh auf jeden Fall öfter bei «TV Total» sehen wird". Er glaubt, dass die Produktionsfirma Brainpool dem Türken "auf jeden Fall den Führerschein spendieren und mit der Kamera begleiten wird", da es "jede Menge Möglichkeiten für lustige Einspieler" gebe.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/tvtotal/dietvtotalautoballeuropameisterschaft2008_01__W200xh0.jpg)
Auch die Musikacts, die nach drei der zahlreichen Werbeunterbrechungen spielen durften, sorgten eher für gemischte Gefühle. Im Vorfeld lobt acid_junky sie noch als "durchaus interessant", wenngleich er den offiziellen EM-Song von Oceana "nicht so berauschend findet". Für dieses Urteil erhält er Unterstützung von Chaoslord, der den Titel "Endless Summer" als "08/15" bezeichnet. Auch der Auftritt der schwedischen «ESC»-Siegerin Loreen kommt danach kaum besser an, für Pestilence ist es "noch ein langweiliger Music-Act", während GermanMusic1 sogar das Wort "grottig" benutzt. Bei Linkin Park vermutet derkavkamarkuss sogar, "dass der Auftritt vor Beginn der Live-Show aufgezeichnet worden ist", da "das Spielfeld [...] extrem schnell aufgeräumt wirkte". Lonewolff hält jedoch dagegen: "Nein, höchstwahrscheinlich nicht. Nach dem Auftritt durfte Gätjen etwas erzählen und man sah im Hintergrund wie das eine Tor wieder reingebracht wurde. Die Bühne steht einfach hinter dem einem Tor und man musste für die Kamera nur eben dieses kurz rausfahren."
Ein weiteres Diskussionsthema beginnt Scarface, denn der Benutzer kann nicht verstehen, "warum man sich nicht bessere Fahrer holt", denn immerhin mache es "überhaupt keinen Spaß", wenn es immer wieder sehr klare Ergebnisse gibt. Dafür seien die ausgeglicheneren Spiele ab dem Halbfinale "zu schnell aus", weshalb er vorschlägt, die Spielzeit hier von fünf auf sieben Minuten zu erhöhen. Für logan99 sind diese Kritikpunkte wenig angebracht, denn immerhin seien die Raab-Events "Fun-Spektakel und keine bierernste Sportveranstaltungen". Auch bei anderen Events dieser Art stehen immerhin "immer die erwarteten Leute vorne und der Rest ist Füllmaterial, für die spaßigen Momente". TorianKel77 sieht auch die Problematik im Nationenaspekt, denn es gebe kaum "fahrerisch begabte C-Promis, die man für irgendwelche anderen Länder einspannen kann". Für cooky wiederum ist es schon alleine deshalb nicht so dramatisch, weil dies "bei einer richtigen Fußball-EM ja nicht anders" sei – auch hier gehe es erst in der KO-Phase "so richtig los".