Das ZDF hat sich inzwischen zu einem echten Comedy-Bollwerk entwickelt. Die Mainzer haben mit «Leute, Leute», «Neues aus der Anstalt» und «Pelzig hält sich» drei entsprechende Formate im Programm. Hinzu kommt die «heute-show» am späten Freitagabend, die inzwischen auch immer öfters aus Quotensicht überzeugt. Die nun gezeigte vierte Staffel lag vor allem beim jungen Publikum oft über ZDF-Normalwerten, aber auch beim Gesamtpublikum kommt die Sendung mit Moderator Oliver Welke immer besser an.

Zum Start der neuen Folgen sah es im September des vergangenen Jahres allerdings noch mau aus. Nur 1,91 Millionen Menschen schalteten die erste Folge der «heute-show» nach der Sommerpause ein, der Marktanteil lag bei 8,3 Prozent. Eine Woche später sah es mit 1,87 Millionen Zuschauern und 9,1 Prozent nicht viel besser aus. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es an beiden Tagen nur zu 5,8 Prozent Marktanteil. Ende September erholte sich das Format vor allem bei den jungen Zuschauern, mit den gemessenen 8,3 Prozent konnten die Mainzer zufrieden sein.
Im Oktober folgte ein deutlicher Aufschwung, alle vier gezeigten Ausgaben hatten mehr als zwei Millionen Zuschauer. Durchschnittlich schalteten 2,10 Millionen Menschen ein, dies führte im Mittel zu 9,5 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Sendung mit 7,0 Prozent über dem Senderschnitt. In den Wochen darauf konnte sich die Nachrichten-Satire auf diesem Niveau stabilisieren. Besonders gut lief es schließlich für den Jahresrückblick am 16. Dezember. 2,80 Millionen Menschen sahen damals zu und sorgten damit für ordentliche 11,9 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zusehern wurden 10,4 Prozent gemessen.

Der Start in das neue Jahr verlief dann nicht so gut. Am 27. Januar schalteten nur 1,94 Millionen Menschen ein, die Marktanteile lagen bei 7,3 bei allen und 5,5 Prozent bei den jungen Zuschauern. Im Februar konnten sich zwar alle Ausgaben wieder über die Zwei-Millionen-Zuschauermarke retten, beim jungen Publikum standen im Mittel dennoch nur 6,4 Prozent auf dem Konto. Auch insgesamt sah es mit 8,6 Prozent nicht sonderlich rosig aus.
Danach ging es aber fast nur noch bergauf. Im März sorgten durchschnittlich 2,29 Millionen Zuschauer für 9,5 Prozent, beim jungen Publikum reichten 0,72 Millionen Zuschauer zu 7,3 Prozent. Zwei Mal konnte die «heute-show» im März außerdem zweistellige Marktanteile beim Gesamtpublikum einfahren.

Insgesamt können die ZDF-Verantwortlichen sehr zufrieden mit der «heute-show» sein. Die Sendung entwickelt sich inzwischen richtig gut. Der aktuelle Durchlauf wurde von 2,25 Millionen Menschen gesehen - Tendenz steigend. Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren lag bei 9,6 Prozent, hier sah es jedoch besonders in den vergangenen Wochen deutlich besser aus. Beim jungen Publikum liegt das Format ungefährdet über dem Senderschnitt. 0,74 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten in ihrer Altersklasse für 7,5 Prozent Marktanteil.