
Auf Platz eins der Zielgruppen-Charts landeten indes «Die Versicherungsdetektive» bei RTL, die magere 1,52 Millionen Werberelevante sowie 2,74 Millionen Zuschauer insgesamt unterhielten. Mit Marktanteilen von 9,6 Prozent bei allen sowie 13,5 Prozent bei den Jüngeren steigerte man sich zumindest gegenüber dem sehr schwachen Lead-in «Typisch Frau – Typisch Mann», das mit miesen 7,8 Prozent bei allen und desaströsen 10,6 Prozent bei den Werberelevanten stark absetzungsgefährdet ist. Gerettet wurde der Abend mit Steffen Hallaschka und «stern TV», das bei einer Zuschauerzahl von 2,72 Millionen Interessenten überraschend starke 14,4 Prozent bei allen sowie gute 16,8 Prozent in der Zielgruppe generierte.

Im Spielfilmduell zwischen Sat.1 und kabel eins setzte sich in der Zwischenzeit erstgenannter Sender durch, der mit «Der Womanizer – Die Nacht der Exfreundinnen» mit 1,89 Millionen Zuschauern rund eine viertel Million Zuschauer mehr als «Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse» unterhielt, den bei kabel eins 1,65 Millionen Bundesbürger einschalteten. Mit einer Doppefolge von «The Mentalist» schrumpfte der Marktanteil beim Bällchensender im Anschluss von 11,4 Prozent bei den Jüngeren auf 9,4 bzw. 10,1 Prozent beim werberelevanten Publikum. Ähnliches geschah bei kabel eins, wo man mit «Below – Da unten hört dich niemand schreien» mit 7,3 Prozent ein um 1,7 Prozent schlechteres Ergebnis gegenüber dem Vorprogramm einfuhr.
Damit lag man hinter VOX, das auf «Rizzoli & Isles», «The Closer» und «Crossing Jordan – Pathologin mit Profil» setzte und damit konstante 1,96 Millionen, 1,91 Millionen und 1,72 Millionen Zuschauer unterhielt. Marktanteile zwischen 7,4 Prozent und 8,3 Prozent beim werberelevanten Publikum dürften die Verantwortlichen zufriedenstellen, bei allen waren sogar bis zu 7,7 Prozent zu holen. Einmal mehr ordentlich schnitt auch RTL II ab, das zunächst auf «Außergewöhnliche Menschen» setzte und damit sehr ordentliche 7,3 Prozent in der Zielgruppe sowie 4,2 Prozent bei allen generierte. Abgeben musste im Anschluss «Extrem schön!», das auf akzeptable 6,2 Prozent bei den Jüngeren sowie 1,16 Millionen Zuschauer insgesamt kam. Nur mäßig präsentierte sich die erst neulich gestartete Doku-Soap «Villa Germania – Forever Young», die ab 22.10 Uhr deutlich Federn lassen musste und mäßige 5,9 Prozent der Werberelevanten erreichte.