
Die Werbeumsätze stiegen um satte 58 Prozent gegenüber der Vorsaison, wie das Unternehmen mitteilt. Sky setzt vor allem in der Halbzeitpause der Bundesliga-Begegnungen auf Werbung und war in den kurzen Blöcken mit ca. zwei Minuten Länge erfolgreich. Man hebt zudem hervor, dass besonders die kreativen Sonderwerbeformen im Live-Umfeld gefragt waren: Die Ausbuchung wurde hier mehr als verdoppelt.
Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der Werbekunden um 65 Prozent; 129 Neukunden konnte der Vermarkter begrüßen, die zum Teil "bisher noch nicht im Bundesliga-Umfeld auf Sky vertreten waren", wie mitgeteilt wird. Ein positives Fazit zieht man auch für die 2. Bundesliga: Die Erlöse im Werbeumfeld wurden hier um 143 Prozent gesteigert. Ein Erfolgsfaktor der allgemein gestiegenen Umsätze: die Etablierung von Sky in den zahlreichen Sportsbars des Landes, die den Fußball als Großveranstaltung mit Leinwand-TV zelebrieren. Durch die Sportsbars steigerte das Bundesliga-Programm seine Reichweite um zusätzliche 40 Prozent pro Spieltag.
Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media Network: "Die Bundesliga auf Sky ist das attraktivste Live-Sport-Umfeld im deutschen Werbemarkt, und mit den erweiterten Rechten ab 2013 werden wir dieses Potential für Abonnenten wie für Werbekunden weiter ausbauen. Wir freuen uns mit unseren Kunden und Werbepartnern auf die kommenden Fußballjahre!"