
Den Anfang macht Katharina Woschek, die fortan in der Rolle der Zoé zu sehen sein wird. Ihren ersten Auftritt hat sie in Folge 1466. Zoé ist die leibliche Tochter von Ingo, der nachwievor um Annette trauert. Sie kommt zurück nach Deutschland, um ihrem Vater beizustehen, ekelt aber zunächst einmal Ingos Pflegetochter Melanie aus der WG. Vor einiger Zeit wurde die Rolle übrigens von Carolin von der Groeben gespielt, die aber nicht wieder einsteigen wollte. Derzeit baut diese an ihrem Abitur.

Die drei weiteren Neueinsteiger bei «Alles was zählt» werden noch unter Verschluss gehalten. Angesichts der starken Quoten des zeitgleich laufenden «Berlin – Tag & Nacht» werden aber noch massivere Veränderungen angedacht. „Wir brauchen jetzt aber auch eine tief gehendere Überprüfung, wohin wir mit der Serie wollen. «Verbotene Liebe» als High-Society-Format ist ganz gewollt noch weiter von der Realität entfernt. Dann haben wir «Berlin – Tag & Nacht», das als sehr authentisch wahrgenommen wird. «Alles was zählt» liegt in der Mitte. Man muss nun entscheiden: Mehr Authentizität oder noch weiter weg davon?“ erklärte Gudio Reinhardt, CCO (Chief Creative Officer) der GrundyUFA, gegenüber Quotenmeter.de.