
Weniger Freude gibt es dagegen bei NBC, das während des gesamten Abends das sechste Spiel des «Stanley Cup Finals», der Meisterschaft in der Eishockeyliga NHL, übertrug. Zwar könnten sich die Daten aufgrund der Liveübertragung noch leicht ändern, aber allgemein sieht es für das Sportprogramm nicht gut aus: 4,15 Millionen sahen durchschnittlich zu, aus der Zielgruppe kamen fünf Prozent der Zuschauer. Bliebe es bei diesen Zahlen, wäre es das quotenschwächste sechste «Stanley Cup»-Spiel seit Ausweisung genauer Zahlen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatten die sechste Partie immerhin noch mehr als fünf Millionen Eishockey-Fans sowie sechs Prozent der Werberelevanten eingeschaltet.

CBS zeigte während des gesamten Abends keine Erstausstrahlungen und fuhr damit entsprechend mäßig. «How I Met Your Mother» und «2 Broke Girls» kamen zunächst auf 4,85 und 5,53 Millionen Zuschauer, «Two and a Half Men» und «Mike & Molly» anschließend auf 6,41 und 5,83 Millionen. Beim werberelevanten Publikum holten die Comedies jeweils vier Prozent Marktanteil. Nur noch drei Prozent generierte um 22 Uhr schließlich «Hawaii Five-O», das 5,71 Millionen Gesamtzuschauer hatte.
Ein großer Flop des Sommers bleibt die neue Reality «The Catalina» bei The CW: Erneut wurden für die Sendung um 21 Uhr 0 Prozent Marktanteil ausgewiesen; die Reichweite lag bei 0,44 Millionen. Immerhin ein Prozent der 18- bis 49-Jährigen schaute zuvor «Breaking Pointe» bei The CW, das 0,73 Millionen Menschen einschalteten.