
Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen lief es katastrophal: 0,77 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil lag bei 6,4 Prozent. Bei diesen unterirdischen Werten musste man sich sogar von einem ZDF-Spielfilm geschlagen geben. Im vergangenen Jahr, damals mit Frauenfußball im Gegenprogramm, schalteten noch 2,21 Millionen Menschen ein, der Marktanteil belief sich auf 7,5 Prozent bei allen sowie 13,7 Prozent bei den jungen Leuten.
Gar nicht gut sah es um 22.30 Uhr für das Magazin «red!» aus, das ohne geeignetes Vorprogramm überhaupt nicht über den Senderschnitt kommt. Nur 0,78 Millionen Fernsehzuschauer fanden ihren Weg zu Annemarie Warnkross, der Marktanteil lag bei 3,8 Prozent. Bei den jungen Zusehern wurden allerdings nur 5,9 Prozent Marktanteil gemessen.