
Interessant ist auch die Entwicklung der neuen FOX-Show «The Choice», die eine Art Parodie auf «The Voice» ist. Letztlich verbirgt sich hinter ihr aber eine simple Dating-Show. Die Sendung verlor gegenüber der Premiere in der Vorwoche knapp ein Fünftel der Zuschauer und kam noch auf fünf Prozent und 3,61 Millionen. Das zuvor gezeigte «Take me Out» lief mit nur 2,62 Millionen und vier Prozent ebenfalls schwach.

Meistgesehene Sendung abseits des Sports war am Donnerstag übrigens eine von CBS gezeigte Wiederholung der Sitcom «The Big Bang Theory», die 7,84 Millionen Menschen begeisterte. Bei den Jungen kam die Chuck Lorre-Produktion auf acht Prozent. Ein Re-Run von «2 Broke Girls» konnte diese Zahlen im Anschluss nicht halten und erreichte noch sechs Prozent bei insgesamt 6,22 Millionen Zusehern.
Ab 21.00 Uhr gezeigte Wiederholungen von «Person of Interest» und schließlich «The Mentalist» erreichten bei den Jungen nur vier Prozent. Insgesamt sahen zunächst nur 6,89 und 7,07 Millionen Menschen zu. NBC konnte sich zunächst halbwegs glücklich schätzen, eine Wiederholung von «America’s Got Talent» im Programm zu haben. Mit fünf Prozent lief es für die Wiederaufführung gar nicht so schlecht. Mit 5,91 Millionen Menschen belegte die Talentshow in der 20.00 Uhr-Stunde den dritten Platz.
«Saving Hope» gab dann nach 21.00 Uhr – wohl auch wegen Basketball bei ABC – deutlich ab und fiel auf schlechte zwei Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. 3,96 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein. Das ab 22.00 Uhr gezeigte «Rock Center with Brian Williams» verbesserte sich danach bei den Jungen nicht, legte aber insgesamt leicht zu: 4,00 Millionen Menschen wurden ausgewiesen.