
Insofern konnte der Sender am Montagabend kaum verlieren. Dass ab 20.15 Uhr 0,10 Millionen Menschen die Sitcom mit «American Pie»-Star Jason Biggs und «Scrubs»-Hauptdarstellerin Sarah Chalke einschalteten, lässt sich insofern am ehesten als Trostpflaster beschreiben: Mit 0,4 Prozent bei allen und 0,7 Prozent bei den Umworbenen schlug sich die Sitcom besser als zuletzt «Gossip Girl». Dennoch lief der Serienstart unter Senderschnitt, während sich Kultserien wie «Sex and the City» in den vergangenen Tagen wacker gegen Fußball behaupten konnten.
Um 20.40 Uhr kam die zweite Folge des Abends auf 0,08 Millionen Interessierte, der Marktanteile sank auf 0,3 Prozent bei allen. Bei den 14- bis 49-Jährigen hielt die Folge die zuvor erreichten 0,07 Millionen, der Marktanteil sank allerdings ebenfalls auf 0,6 Prozent. Im Anschluss sprach eine weitere Episode 0,09 Millionen Zuschauer an, die Sehbeteiligung blieb jedoch konstant. Mit 0,09 Millionen Werberelevanten steigerte sich der Zielgruppenmarktanteil hingegen wieder auf 0,7 Prozent.