
Besonders großes Interesse riefen im Forum die Inhalte von ProSieben hervor, insbesondere über das veränderte Montagsprogramm wurde kontrovers diskutiert. So hält es TomR für eine "gute Entscheidung", neue Folgen der «Simpsons» fortan nicht mehr am Dienstag-, sondern am Montagabend zur besten Sendezeit auszustrahlen. Allerdings befürchtet er, die gelbe Familie könne "mit «Wer wird Millionär?» in Konflikt kommen". Dies glaubt scoob hingegen weniger, da seines Erachtens die die Zielgruppenüberschneidung der beiden Formate "nur sehr marginal" seien. Columbo hingegen empfindet das Montagsprogramm als "etwas seltsam zusammengestellt", wobei für ihn vor allem das um 21:15 Uhr laufende «Eureka» große Fragezeichen aufwirft. Immerhin werde die Sendung in ihrer fünften Staffel "wohl auch keine neuen Zuschauer mehr gewinnen". Auch Kaffesachse kann diese Programmierung nicht so recht nachvollziehen.
Der Trend geht laut Meinung der User eindeutig hin zu noch mehr Comedy zu Lasten von Drama und Mystery. Sentinel2003 ist sehr enttäuscht davon, dass es "nicht eine neue US-Serie" gebe, "die keine Comedy ist" und hält deswegen "absolut gar nichts" vom neuen Programm der Münchener. CaptainCharisma bezeichnet sie sogar als "Sitcom-Sender mit einer teuflischen Wiederholungsquote" und auch blade41 hatte "mehr als eine Welle von Sitcoms erwartet", weshalb er dem Sender weitgehend fern bleibt und "lieber die ganzen Dramaserien bei kabel eins oder sixx anschaut". Die Serie «Alcatraz» hätte man laut logan99 "durchaus am Montag senden können, auch wenn es in den USA schon abgesetzt ist". Er könne sich nämlich vorstellen, dass damit damit "gar nicht mal so katastrophale Quoten geholt" worden wären, da er es als "doch recht Procedural-lastig" bezeichnet.

Generell biete ProSieben laut Dankwart in der kommenden Season "nicht wirklich Neues", weshalb es keinen "Grund zum Jubeln" gebe. Er ist auch der Meinung, dass sich Stefan Raab auch aufgrund zweiter weiterer Shows "alsbald abnutzen" wird und glaubt sogar, dass er "wohl zum Gottschalk der Privaten" werden könnte. Columbo hingegen wird sich "die neuen Raab-Shows sicher ansehen", hält es für gut, "dass man noch mehr auf Comedy setzt" und ist auch sonst ziemlich angetan vom Programm. Ähnlich geht es cooky, da sie im Fernsehen ohnehin lieber Comedy schaut, immerhin komme "man schneller rein" und es sei auch egal, "wenn man mal eine Episode verpasst hat". Zudem freut sie sich wie Molino auf «2 Broke Girls». Und auch TomR kann sich damit gut anfreunden, denn er schaut den Sender ohnehin nur, "wenn «Die Simpsons», «Switch reloaded» und Raab laufen".
Auch am neuen Sat.1-Programm gab es reges Interesse, wobei hier die am meisten diskutierte Sendung bereits in der vergangenen Woche vorgestellt wurde: Die neue Quizshow «Ab durch die Mitte», die ab dem 2. Juli für vier Wochen um 18:30 Uhr getestet wird. Sie stößt schon vor dem ersten Ausstrahlungstag auf so breite Zustimmung bei den Usern wie lange kein Daily-Format mehr auf diesem Sender. So freut sich Fred darüber, dass "es wirklich mal was Neues für den Sat.1-Vorabend ist" und hofft auf einen "kleinen Erfolg". Pu22Pu sieht dies ähnlich und hielte es für "fair", wenn man "mit Erfolg belohnt werden würde". Auch logan99 findet es "erst mal klasse, dass überhaupt wieder ein Quiz am Vorabend bei den Privaten ausprobiert wird". Grewel freut sich besonders auf Moderator Daniel Boschmann, der seiner Erfahrung nach "top" ist. Nicht ganz so optimistisch urteilt Dankwart über «Ab durch die Mitte», denn das Quiz sei "eher Back to the Roots zu den Zeiten von «Glücksrad»".

Das Programm von kabel eins und sixx wurde im Forum hingegen kaum kommentiert, nicht einmal die Meldung, dass ersterer Sender doch noch die Rechte an der Europa League erwarb, stieß auf wirkliches Interesse. Dafür hält Redheat 21 kabel eins zugute, dass man "eindeutig das bessere Serienprogramm als ProSieben und Sat.1" habe. Dem neuen Seriendienstag prognostiziert er aber eine schwere Zeit, denn er wagt zu bezweifeln, dass dieser eine Chance gegen RTL und ProSieben haben kann. Dankwart kann darüber hinaus nur wenig mit den Plänen von sixx anfangen, noch mehr Realitys zu produzieren. Der Nutzer meint dazu "Über kurz oder lang werden wir wohl alle Bezahlfernsehen haben müssen, um nicht realitätsfern zu werden".