
Gar nicht gut sah es hingegen auch diesmal wieder für das freie Training aus, das ab 12:30 Uhr ausgestrahlt wurde. Bei 0,76 Millionen kamen miese 10,1 Prozent aller Konsumenten zustande. Bei den jüngeren Zuschauern fiel die Sportübertragung sogar komplett durch, hier wurden nur 11,3 Prozent bei 0,37 Millionen Menschen erzielt. Die Scripted Realities «Betrugsfälle» und «Familien im Brennpunkt» kamen ab 15:25 Uhr auf 0,90 und 1,02 Millionen Interessenten und Marktanteile von 10,2 und 10,9 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 12,5 und 14,7 Prozent bei maximal 0,53 Millionen erzielt.
Zur Primetime interessierten sich die Deutschen wieder mehrheitlich für Fußball, sodass die Kölner selbst mit Free-TV-Premieren auf keinen grünen Zweig kamen. Zunächst sahen 1,41 Millionen den Fantasyfilm «Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire», was gerade einmal 5,3 Prozent aller Konsumenten waren. Zwei Stunden später konnten sich genau 1,00 Millionen für das Actiondrama «Fighting» begeistern, dies führte zu einem Marktanteil von 4,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen verfolgten die US-Produktionen aus dem Jahr 2009 nur 0,95 und 0,61 Millionen, dies waren 9,7 bzw. 6,7 Prozent aller Fernsehenden.