
Entsprechend werden ARD und ZDF ihre Einspeiseverträge bei den Kabelnetzbetreibern fristgerecht in dieser Woche kündigen. Bei Kabel Deutschland will man sich mit dem von ARD und ZDF angestrebten Weg nicht zufrieden geben. „Wir gehen davon aus, dass wir eine gemeinsame Lösung finden werden bis zum Jahresende", so Kabel Deutschland-Boss Adrian von Hammerstein.
ARD und ZDF geben sich gelassen. Karola Wille betonte, durchaus zu wissen, dass die Kabelnetzbetreiber mit der angedrohten Sanktion zum Beispiel nicht mehr alle ARD-Kanäle einzuspeisen, letztlich die eigenen Kunden gegen sich aufbringen. Ohne attraktive Inhalte würde das Angebot der Betreiber an Attraktivität verlieren. Ohnehin speist man viele HD-Angebote von ARD und ZDF nicht ein, obwohl die Sender Millionenbeiträge an Kabel Deutschland abführen.