
Somit lag ABC nach 20.00 Uhr gleichauf mit dem starken FOX, das auf «Hell’s Kitchen» setzte. Insgesamt kam die Reality aber auf etwas weniger Zuschauer (5,52 Millionen). «Masterchef» holte eine Stunde später ebenfalls überzeugende sechs Prozent und 5,35 Millionen Zuschauer. NBC begann die Primetime mit der Übertragung der Olmypia Trials, die auf 6,95 Millionen Zuseher ab zwei Jahren kamen (Zielgruppe: 6%). «America’s Got Talent» toppte den Abend schließlich mit der einzigen zweistelligen Reichweite vor dem Komma – 10,41 Millionen Menschen sahen zu. Mit acht Prozent bei den Jungen war das Format Marktführer. «American Ninja Warrior» erzielte im Anschluss tolle 6,07 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen ging es aber auf fünf Prozent nach unten.

Bleibt noch ein Blick zu CBS, das den ganzen Abend über ebenfalls nur alte Ware parat hielt. «How I Met Your Mother» und «2 Broke Girls» erzielten im Schnitt je vier Prozent bei den Werberelevanten, 4,23 und 4,71 Millionen Menschen ab zwei Jahren schalteten ein. «Two and a Half Men» kam ab 21.00 Uhr auf 5,24 Millionen Zuseher – die Quote in der Zielgruppe blieb gleich, ehe sie nach 21.30 Uhr auf drei Prozent fiel. Das dann gezeigte «Mike & Molly» generierte bei allen 4,77 Millionen. Die Krimiserie «Hawaii Five-0» beendete den Abend vor durchschnittlich 6,01 Millionen Zuschauern. Die gemessene Zielgruppen-Quote lag bei drei Prozent.