
Etwas besser präsentiert sich das Bild in der Zielgruppe: Hier gewann Hundeprofi Martin Rütter mit der gezeigten Wiederholung immerhin 1,3 Punkte und kam diesmal auf 5,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen – dennoch ein generell niedriger Wert für VOX. Die Reichweite beim jungen Publikum betrug zum Abschluss 0,61 Millionen.
Erfolgreicher war im Anschluss die Doku «Goodbye Deutschland», die mit dem besonderen Konzept eines Jobtauschs einer Auswanderer- und einer deutschen Familie punktete. Die Sendung kam ab 21.10 Uhr auf insgesamt 1,57 Millionen Zuschauer; der Marktanteil betrug beim Gesamtpublikum 6,3 Prozent. Bei den Jüngeren wurden 0,86 Millionen Zuschauer und 8,2 Prozent Marktanteil verbucht – im Gegensatz zum «Hundeprofi» steigerte man die Quote der Vorwoche damit deutlich: Am vergangenen Fußball-Dienstag hatte «Goodbye Deutschland» nur 4,5 Prozent der Werberelevanten interessiert.