
Es ist nicht das erste Mal, dass Sat.1 im Rahmen der Champions League Werbung für Sportwetten schaltete. Die ZAK beanstandete bereits Anfang des Jahres Unzulässigkeiten, die sich im September und Oktober 2011 zugetragen haben. Daraufhin versuchte Sat.1 auf Rechtswegen gegen die Rüge vorzugehen. Der Kommissions-Vorsitzende Thomas Fuchs entgegnete auf diese Bemühungen von Sat.1: „Die ZAK wird derartige Rechtsverstöße weiter verfolgen. Auch der neue Glücksspielstaatsvertrag wird Fernsehwerbung nur in engen Grenzen erlauben.“
Der besagte neue Glücksspielstaatsvertrag soll in den kommenden Tagen in Kraft treten, vorausgesetzt, dass ihn mindestens 13 Bundesländer absegnen. Viel ändert sich für die Fernsehsender jedoch nicht, da dieser für Glücksspielwerbung nur sehr eng umsteckte Ausnahmen vorsieht.