
Produziert wird das Spektakel übrigens von Brainpool, die auch bei «Schlag den Raab» ihre Finger im Spiel haben. „Das wird richtig spektakulär, wir machen das deshalb vorerst auch nur einmal“, kündigte Opdenhövel schon im April gegenüber Quotenmeter.de an und sprach im Zusammenhang mit seiner Sendung von einer „richtig schönen Reise in die Antike.“ Was fabriziert Das Erste da am Samstag zwischen 20.15 und 23.15 Uhr?
„Mit schwerem Gepäck und genagelten Sandalen marschieren Promis als Legionäre den Rhein herunter. Sie schießen mit Katapulten, erlernen die hohe Kunst des römischen Tempelbaus und helfen den Archäologen bei ihren Ausgrabungen. Spielerisch vermittelt «Brot und Spiele - Das große Geschichts-Spektakel» viel Wissenswertes über eine Zeit, die die Menschen bis heute fasziniert. Wie sah der Alltag der Römer aus? Was gab es zu essen? Und wie ist es ihnen gelungen, so lange ein Reich zu regieren, das in der Fläche teils größer war als die heutige Europäische Union? Nach zehn Spielrunden kommt es zum spannenden Höhepunkt des Wettbewerbs: das große Wagenrennen. Wer lenkt die Quadriga, den Rennwagen, der von vier Pferden gezogen wird, am schnellsten durchs Ziel?“, beschreibt der Sender in einer Presseinformation das Format selbst.

Ob Matthias Opdenhövel es schafft, recht pünktlich um 23.15 Uhr Schluss zu machen? Das steht in den Sternen, den Quoten würde es jedenfalls gut tun. Ab etwa 23.00 Uhr wird bei der privaten Konkurrenz von RTL nämlich vor einem Millionenpublikum geboxt: In Bern wird Wladimir Klitschko auf Tony Thompson treffen – RTL beginnt seine Vorberichte bereits um 22.10 Uhr.

Denn: Einen Quotenflop mit Joko&Klaas, mit denen die Zusammenarbeit massiv ausgeweitet werden soll, kann bei ProSieben aktuell niemand brauchen. Spannend wird vor allem das Duell bei den Jungen: Das sollten Joko&Klaas gegen Opdenhövel und seine Römer gewinnen – laut Ankündigung dauert «17 Meter» bis 22.30 Uhr und ist somit also rechtzeitig zum Klitschko-Walk-in beendet.
Dieser Samstagabend – endlich mal wieder einer, an dem sich die gesamte Familie unterhalten lassen kann. Nicht mit Trash-TV, sondern mit spektakulären, neuartigen und guten Produktionen.