
3,11 Millionen Menschen ab drei Jahren ließen sich das selbsternannte “Geschichts-Spektakel” nicht entgehen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag dadurch bei guten 13,6 Prozent. Und auch bei den jungen Zuschauern lief es rund: 0,75 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für 9,5 Prozent. Zum Vergleich: «Opdenhövels Countdown» lag zuletzt nur noch bei 2,34 Millionen Zuschauern und 3,5 Prozent beim jungen Publikum. Insgesamt holte die letzte Ausgabe im Mai dieses Jahres 8,8 Prozent.
Im Ersten kann mal also zufrieden sein, auch wenn man sich zur besten Sendezeit den Kollegen des ZDF geschlagen geben musste. «Der Kommissar und das Meer» unterhielt dort nämlich 4,22 Millionen Zuschauer und generierte damit starke 18,6 Prozent Marktanteil. «Der Kriminalist» kam im Anschluss noch auf 3,38 Millionen Zuschauer sowie 14,4 Prozent. Beim jungen Publikum lief es für beide Formate aber nicht so gut, nur 6,8 und 6,3 Prozent standen am Ende auf der Uhr.