
Die beiden Folgen von «Fringe» zuvor holten Werte auf Vorwochen-Niveau. In der Zielgruppe wurden gute 11,9 und 12,1 Prozent Marktanteil ermittelt. Insgesamt schalteten 1,85 und 1,96 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. Auch bei allen waren die Marktanteile mit 6,5 und 6,8 Prozent zufriedenstellend.
Problematisch war aber der im Anschluss verzeichnete Quotenabsturz. «Supernatural» konnte das gute Niveau von «Fringe» nicht halten und ließ die Werte zunächst einmal auf durchschnittlich 9,3 Prozent bei den Jungen einstürzen. 1,15 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich für die erste Episode des Abends. Mit der ab 23.15 Uhr gezeigten Folge stiegen die Quoten, blieben mit genau zehn Prozent aber weiter im roten Bereich. 0,84 Millionen Fernsehnutzer ab drei Jahren sahen im Schnitt zu.