Der Mediengigant verkauft seine Anteile am Konzern A&E Television Networks an die Konkurrenz. NBC verdient gut drei Milliarden Dollar.

Der Mediengigant NBCUniversal steigt aus dem TV-konzern A&E Television Networks aus, der als Joint Venture zwischen der Hearst Corporation, Disneys ABC Television Group und NBCUniversal gegründet wurde. NBC hielt 15,8 Prozent der Anteile an A&E Networks, dem unter anderem populäre TV-Kanäle wie A&E (Foto), The
Biography Channel,
History und Lifetime gehören.
Insgesamt erlöst NBC mit dem Verkauf der Anteile 3,03 Milliarden US-Dollar. Analysten vermuten, dass der NBC-Mutterkonzern Comcast mit diesem Geld eigene Unternehmensanteile zurückkaufen will: General Electric hält derzeit 49 Prozent an NBCUniversal.
Die von NBC verkauften Anteile an
A&E Networks gehen an Disney und Hearst, die nun mit jeweils 50-prozentiger Beteiligung alleinige und gleichberechtigte Eigentümer des Unternehmens werden.