
Die Aufwendungen lagen bei 1.019,4 Millionen Euro und wurden somit um 0,1 Prozent reduziert, jedoch sei das Jahr 2011 kein Sportjahr gewesen. „Wir bringen unsere finanziellen Reserven zum Einsatz, um so lange wie möglich das Programm zu schonen. Weitere Einsparungen werden aber bei einem Auseinandergehen von Einnahmen und Ausgaben unvermeidlich werden“, so BR-Verwaltungsdirektor Lorenz Zehetbauer. Zwar sprach sich Zehetbauer für eine Gebührenerhöhung aus, aber der BR leistet sich vielen unnötigen Luxus: Als einzige ARD-Anstalt betreibt man zwei analoge TV-Sender und insgesamt zehn Radiosender. Ähnlich wie die Diskussion um die ZDF-Digitalkanäle muss auch über diese Ausgaben diskutiert werden.
Auf der Sitzung des Rundfunkrats am Donnerstag gab es auch vier Personalentscheidungen. Verwaltungsdirektor Lorenz Zehetbauer wurde wiedergewählt, ebenso Heinz-Jochem Hirschbrunn (Allgemeine Dienste) und Jürgen Wieland (Finanzen). Oswald Beaujean ist nun Leiter des Programmbereichs BR-KLASSIK.