
Im Vorfeld des Staffelstarts waren die «Popstars» beinahe überhaupt nicht präsent im Forum, erst eine gute Viertelstunde nach Ausstrahlungsbeginn eröffnete TutTut die Diskussion – auf nicht besonders positive Art und Weise. Er sei bereits nach wenigen Minuten "kurz vorm Umschalten", unter anderem da schon "der zweite Bewerber seine Schicksalsgeschichte" präsentiere und diese lang und breit ausgeschlachtet werde. Er bedauert deshalb "die armen 16-jährigen Kiddies, die wirklich an einen langjährigen Erfolg glauben". Bezeichnend für das geringe Interesse im Vorfeld ist der Kommentar von The Rock, der sehr erstaunt ist, dass die Sendung überhaupt schon wieder läuft. Er hofft allerdings ohnehin, dass "es so wenig gesehen wird, dass es endlich die letzte Staffel von «Popstars» ist". Auch taht ist alles andere als begeistert und fürchtet, inzwischen "absolut aus der Zielgruppe herausgewachsen" zu sein.

Allerdings steht der Benutzer mit dieser Einschätzung nicht nur aus qualitativen Gesichtspunkten relativ alleine da, denn in den Folgewochen kommt noch hinzu, dass kaum jemand die Episoden zwei und drei kommentiert. Laut cooky gebe es zwar "schlimmere Staffeln" als diese zehnte, doch bereits in der zweiten Woche merkt sie, dass sie die Sendung "doch unheimlich fad" findet - und "nicht einmal mehr trashig", sondern schlicht und einfach "langweilig". Dem kann sich mbans anschließen, denn seines Erachtens ziehe es sich "wie Kaugummi und unterhält sehr wenig". Erschwerend kommt noch hinzu, dass man "einfach nichts verpasst", weshalb er nach der zweiten Episode ebenfalls beschließt, keine weiteren Folgen dieser Staffel anzuschauen. ZehnGrammZucker schreibt hiernach, was einige andere User bereits in der Vorwoche feststellten: Er sei "definitiv zu alt für dieses Format geworden".
Dennoch diskutierten die vergleichsweise wenigen Zuschauer unseres Forums natürlich über die neue Jury, die neben Detlef "D!" Soest aus Luca Diakovska von den No Angels, Ross Antony von Bro'Sis und Senna Guemmour von Monrose besteht. Für die Mehrheit der User stellen sie eine durchaus gut funktionierende Jury, bei der allerdings D! gar nicht gut wegkommt. Besonders nervig sei, dass er immer versuche, "hip" und "jung" zu wirken, wie TutTut anmerkt. Dies ergänzt Duffman noch um die überaus störende "Sucht nach ultracoolen Anglizismen". Ähnlich negativ bewerten ihn auch einige weitere User, lediglich falke16 ist das Urgestein dieser Jury "noch der Liebste", während er die restliche Besetzung als die "schlimmsten Sieger" bezeichnet, "die «Popstars» hervorgebracht hat".

Insgesamt nicht gut kam das neue Votingsystem an, bei dem jeder Juror eine Punktzahl zwischen null und drei vergeben muss und der jeweilige Kandidat nur bei mindestens acht Punkten weiterkommt. Duffman bezeichnet dieses Prinzip als "ein Placebo", da es zwar "etwas total neues sein soll, aber an der schlussendlichen Entscheidung gar nichts ändert" und man "keine besseren oder schlechteren Chancen" habe als zuvor. Kakeshi hält es sogar für "unfassbar sinnlos", da sich die Juroren "aussuchen" dürfen, wann sie ihre Punktzahl abgeben und diese sogar "gegebenenfalls noch ändern" können. Unter diesen Umständen sieht er keinen Sinn hinter einer Punktegrenze und ist der Ansicht, man hätte auch "das Ja-Nein-System beibehalten können". Für "gut" bzw. "klasse" halten das neue System hingegen falke16 und Fam3now.