
Das bekam vor allem Sat.1 zu spüren. Dort lief ab 19.00 Uhr die vorerst letzte Folge der Doku «Auf Brautschau im Ausland» – vor zwei Wochen wurden noch 13,3 Prozent gemessen, vergangene Woche war die Quote schon auf 10,7 Prozent gesunken. Die sechste Folge der Sendung erreichte nun nur noch schwache 9,6 Prozent in der Zielgruppe. Unterm Strich was sie also nur bedingt erfolgreich.
In der Primetime tat sich RTL übrigens dann wieder recht schwer. Der Film «Horton hört ein Hu» kam nur auf 13,5 Prozent Marktanteil bei den Menschen zwischen 14 und 49 Jahren. Damit lag RTL mit einem Film am Sonntagabend erneut unter dem eigenen Senderschnitt. 1,51 Millionen Umworbene verfolgten die Produktion, insgesamt wurden 2,47 Millionen ermittelt.
Die ab 21.55 Uhr gezeigte Sendung «Spiegel TV Magazin» erreichte dann beim jungen Publikum sogar nur noch 9,9 Prozent. Die Sehbeteiligung bei allen lag bei 1,85 Millionen. In der Zielgruppe behauptete RTL am Sonntag dennoch seine Marktführung: 15,2 Prozent standen bei den Jungen im Schnitt zu Buche.