
Ebenfalls eingerechnet sind die Werbeumsätze von Internetseiten und mobilen Apps, zwei Spezialsendern und einem 3-D-Kanal, der erstmals zum Einsatz kommt. Seth Winter von NBC begründet die höheren Zahlen mit den digitalen Möglichkeiten, sich die Olmypischen Spiele auch abseits des klassischen Fernsehens ansehen zu können. "Die Ausbreitung der Geräte, die den Menschen erlauben, Inhalte über mehrere Plattformen abzurufen, hat zu einem 300-prozentigen Anstieg unserer digitalen Umsätze geführt", so Winter laut dem Branchenblatt "AdAge.com". Mehr als 60 Millionen Dollar hat NBC Universal durch die Digitalangebote bisher erlöst, fast das Dreifache der 25 Millionen von Peking 2008, als lediglich die Internetseite von NBC Sports Live-Wettkämpfe angeboten hatte und mobile Apps noch wenig Beachtung fanden.
Im klassischen Fernsehen soll das weiterhin quotenschwache Network NBC durch massive Berichterstattung über die Olympischen Spiele einen Schub bekommen. Geplant ist, im Umfeld der Wettkämpfe viel Werbung für das startende neue Herbstprogramm zu machen.