
Von den 14- bis 49-Jährigen lockte Moderatorin Kim Fisher 0,72 Millionen vor die Fernsehgeräte, sodass «Die lustigsten TV-Shows der Deutschen» auf gute 7,9 Prozent Marktanteil kam. Damit lag man deutlich oberhalb des Senderschnitts. Nur mäßig beliebt war das Programm dagegen beim Gesamtpublikum, wo 2,88 Millionen Zuschauer für 11,9 Prozent Marktanteil sorgten. Den Primetime-Sieg sicherte man sich damit nicht – dieser ging an RTLs «Alarm für Cobra 11», das parallel 2,97 Millionen Zuschauer unterhielt.
Vergleichsweise stark präsentierte sich am Donnerstag der zuletzt quotenschwache Talk «Beckmann» um 22.45 Uhr, der mit einer Olympia-Diskussion 1,42 Millionen Zuschauer anlockte und somit ordentliche 9,8 Prozent Marktanteil einfuhr. Dies waren immerhin die besten Werte seit dem 19. Januar 2012. Bei den jüngeren Zuschauern holte Beckmann eine Reichweite von 0,34 Millionen und einen Marktanteil von 5,0 Prozent.