
Andere Sender hatten gegen diese sportliche Konkurrenz keine Chance. Die besten Zuschauerzahlen erreichte noch CBS mit einer neuen Folge von «Big Brother», das um 20 Uhr 5,11 Millionen Menschen sahen und damit nur eine Viertelmillion weniger als in der Vorwoche. Fünf Prozent der werberelevanten 18- bis 49-Jährigen schalteten ein. Zuvor kam « 60 Minutes» auf drei Prozent und insgesamt 5,73 Millionen Zuschauer, am späteren Abend ging CBS jedoch völlig unter: Die Dating-Reality «3» interessierte nur 1,76 Millionen Zuschauer sowie ein Prozent der Werberelevanten, eine Wiederholung von «The Mentalist» um 22 Uhr noch zwei Prozent und 3,26 Millionen Zuschauer.
Die restlichen Sender zeigten allesamt keine Erstausstrahlungen am Sonntag. So erreichte FOX zunächst mit seinen Comedys jeweils drei Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Insgesamt schauten 1,64 Millionen «American Dad» um 19 Uhr, 1,83 Millionen «The Cleveland Show» im Anschluss und 2,63 bzw. 2,65 Millionen zwei «Simpsons»-Folgen ab 20 Uhr. Auf vier Prozent und 3,11 sowie 3,17 Millionen Zuschauer kam danach «Family Guy». ABC holte um 19 und 20 Uhr jeweils zwei Prozent Marktanteil mit «America's Funniest Home Videos» sowie «Secret Millionaire», dann nur noch ein Prozent mit einer zweistündigen Ausgabe von «Extreme Makeover: Weight Loss Edition». Diese holte insgesamt 1,62 Millionen Zuschauer; die vorherigen Programme interessierten 3,35 und 2,93 Millionen Menschen.