
Das Erste verzeichnete mit der Free-TV-Premiere von «Der Vorleser» rund 4,54 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei guten 14,9 Prozent. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte der amerikanische Spielfilm, denn es sahen 1,32 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil lag bei tollen 11,1 Prozent. Doch danach blieben nur 2,55 Millionen Zuseher bei den «Tagesthemen» dran, der Marktanteil sank auf 9,8 Prozent. Beim jungen Publikum wurden nur 5,4 Prozent Marktanteil generiert.

Unterdessen floppte ProSieben mit «Fringe – Grenzfälle des FBI», denn die Mystery-Serie ergatterte lediglich 7,8 und 7,7 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt schalteten 1,30 sowie 1,42 Millionen Menschen ein. Im Anschluss kam eine Wiederholung von «Supernatural» auf 1,06 Millionen Fernsehnutzer, der Marktanteil blieb bei schlechten 7,7 Prozent. Die Rückkehr von «Danni Lowinksi» war für Sat.1 kein Erfolg, denn die zwei Episoden wurden jeweils von 1,21 Millionen Fernsehenden verfolgt, es wurden miese 5,4 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten gemessen. Bei allen Zuschauern verbuchte man vier sowie 3,9 Prozent Marktanteil. Danach kam das Magazin «Planetopia» noch auf 0,79 Millionen Wissbegierige, der Zielgruppen-Wert sank auf 5,1 Prozent.
Gute Quoten holten die Krimis bei VOX, denn eine Doppelfolge von «CSI: New York» brachte 6,8 beziehungsweise 8,5 Prozent Marktanteil. Mit 1,79 und 2,12 Millionen Zuschauern kann man sehr zufrieden sein. Um 22.10 Uhr schalteten noch 1,59 Millionen «Burn Notice» ein, die Serie verzeichnete 9,3 Prozent bei den jungen Menschen. Unterdessen kamen zwei Episoden von «Die Wollnys» bei RTL II auf gute 8,3 sowie 8,0 Prozent, die Reichweite lag bei 1,37 und 1,42 Millionen Menschen. Beim Gesamtpublikum fuhr man jeweils 4,6 Prozent ein, dieses Ergebnis holte auch ab 22.10 Uhr «Das Aschenputtel-Experiment». Mit 8,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kann man durchaus zufrieden sein.
kabel eins füllte seine Primetime mit dem Spielfilm «Das Kartell», der 1,25 Millionen Fernsehzuschauer anlockte. Beim Gesamtpublikum verzeichnete man passable 4,5 Prozent, bei den jungen Menschen wurden akzeptable 5,4 Prozent Marktanteil eingefahren.