
Im Ersten setzte man den Film «Und ewig schweigen die Männer» gegen den Sport. Im Gesamtpublikum wurden zufriedenstellende 3,29 Millionen und 12,9 Prozent erreicht, bei den Jungen sah es dagegen mit nur 370.000 Zuschauer und 3,9 Prozent richtig düster aus. Das anschließende Programm mit «Plusminus» und den «Tagesthemen» verlor weiter an Interessierten. Während erstere Sendung mit 1,95 Millionen und 7,5 Prozent insgesamt und 0,29 Millionen und 2,9 Prozent in der Zielgruppe enttäuschte, mussten sich die «Tagesthemen» mit 1,80 Millionen und 8,1 Prozent bei allen und 0,36 Millionen und 4,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen dem «heute-journal» im Konkurrenzprogramm klar geschlagen geben.
Auf RTL kam «Alexa – Ich kämpfe gegen ihre Kilos» erneut auf keinen grünen Zweig und enttäuschte mit 1,76 Millionen und 7,1 Prozent Gesamtzuschauern und 1,03 Millionen und 11,5 Prozent Erreichten in der Zielgruppe. «Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur» machte es ab 21.15 Uhr mit 2,13 Millionen und 8,1 Prozent insgesamt und 1,17 Millionen und 11,6 Prozent bei den jungen Zuschauern etwas besser, ohne auf gute Werte zu kommen.

In das Bild der schlechten Ergebniss der letzten Zeit passt sich auch der vergangene Abend für Sat.1 ein. «Nichts als die Wahrheit» interessierte nur knapp die Hälfte der Menschen, die normalerweise den Bällchensender einschalten: 1,39 Millionen und 5,5 Prozent insgesamt, sowie enttäuschende 0,64 Millionen und 6,7 Prozent bei den Jungen. Nicht besser machte es eine Doppelfolge von «The Mentalist» ab 22.15 Uhr. Bei der ersten Folge wurden 1,13 Millionen und 6,0 Prozent des Gesamtpublikums und 520.000 und 6,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen erreicht, ein Bild, an dem auch die zweite Episode im Anschluss kaum etwas ändern konnte.
Die bereits erwähnte freudige Überraschung des Abends gelang kabel eins und den wehrhaften Galliern: «Asterix & Obelix: Mission Kleopatra» brachte dem kleinen Sender tolle 1,92 Millionen und 7,5 Prozent insgesamt und 1,07 und 11,2 Prozent werberelevanten Marktanteil ein. Alles Werte nahezu im Bereich des doppelten Senderschnitts. Der Film «Ultraviolet» im Anschluss musste zwar klar Zuschauer abgeben, schlug sich aber trotz Olympia immerhin ein wenig besser als die letzte Ausstrahlung im Mai 2011 auf demselben Sendeplatz. 0,76 und 0,45 Millionen Zuschauer bedeuteten 4,4 und 6,0 Prozent Marktanteil insgesamt und bei den 14- bis 49-Jährigen.
Aber auch die zwei anderen, kleinen Vollprogramme VOX und RTL II mussten vom Mittwochabend nicht enttäuscht sein. «Rizzoli & Isles» auf VOX interessierte 1,58 Millionen Menschen insgesamt und 6,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, «The Closer» ab 21.15 Uhr konnte daran anschließen und hielt 1,49 Millionen vom Gesamtpublikum und 6,1 Prozent der Jungen vor dem Sender. Zur gleichen Zeit überzeugten auch «Der Traummann – Liebe ohne Grenzen» und «Extrem schön – Endlich ein neues Leben» auf RTL II. Schalteten zu ersterem 0,96 Millionen insgesamt und 6,9 Prozent aus der Zielgruppe ein, stieg der Wert bei allen zu «Extrem schön» sogar noch auf 1,1 Millionen an – hier waren jedoch weniger junge Menschen interessiert, was einen Marktantei von 5,6 Prozent bedeutete.