
Geplant sind die Dreharbeiten bis zum 22. September unter anderem in Berlin-Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Vor dem Hintergrund des Reichstagsbrands erzählt «Nacht über Berlin» die tragische Liebesgeschichte zweier ungewöhnlicher Menschen. Gespielt werden diese von Anna Loos und Jan Josef Liefers, weiterhin gehören unter anderem Jürgen Tarrach, Sven Lehmann, Franz Dinda und Claudia Eisinger zum Ensemble. Einen Gastauftritt haben Max Raabe und sein Palastorchester.
Erzählt wird die Geschichte vom jüdischen Arzt und SPD-Abgeordneten Albert (Jan Josef Liefers), der die lebenslustige Henny (Anna Loos) zufällig kennenlernt und sich in sie verliebt. Doch die Annäherungen werden von den politischen und gesellschaftlichen Umständen überschattet: 1932 grassiert die Weltwirtschaftskrise, Berlin ist ein Pulverfass, die Nationalsozialisten greifen nach der Macht. Bis in die Familien reichen die Konflikte – auch bei Henny, wo der Nazikarrierist Erhart von Kühn (Sven Lehmann) wohnt. Die Liebe zwischen ihr und Albert überdauert jedoch alle Widrigkeiten. Bis Ende Februar 1933 die Lage auf den Straßen Berlins eskaliert, der Reichstag brennt und die Herrschaft des Terrors beginnt ...
Das Drehbuch zu «Nacht über Berlin» schrieben Dr. Rainer Berg und Friedemann Fromm, der auch Regie führt. Hergestellt wird der Film von der UFA mit Produzent Norbert Sauer und Producerin Cornelia Wecker. Weiterhin sind ARD Degeto, WDR, MDR und RBB als Koproduzenten beteiligt. Das Erste will «Nacht über Berlin» im Frühjahr 2013 ausstrahlen.