
Trotzdem: Besser als für die NBC-Übertragung der Olympischen Spiele lief es für kein Network. Insgesamt 22,40 Millionen Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe dieses Mal. Bei den wichtigen 18- bis 49-Jährigen hatte das 20 Prozent Marktanteil zur Folge. Auch wenn das nach wie vor Spitzen-Quoten sind: Sowohl am Mittwoch als auch vergangene Woche Donnerstag waren die Athleten mit knapp 28 bzw. 35 Millionen Zuschauern gefragter.
Ein wenig zulegen konnte ABC, das auf zwei Folgen «Wipeout» setzte. Bei der ersten handelte es sich um eine Wiederholung, die 5,34 Millionen sehen wollten. Eine neue Ausgabe sorgte um 21 Uhr dann aber nicht für Besserung, sondern rutschte auf 4,83 Millionen ab. Die Marktanteile lagen bei je fünf Prozent. «Rookie Blue» steigerte sich danach auf 5,01 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil ging jedoch noch weiter nach unten, nämlich auf enttäuschende vier Prozent – freilich zu wenig für eine Erstausstrahlung.
Am schwierigsten hatte es FOX. Zunächst kam eine Doppelfolge von «Raising Hope» nicht über Zielgruppenmarktanteile von vier und drei Prozent hinaus, insgesamt schalteten nur 2,64 bzw. 2,84 Millionen Menschen ein. «Glee» versagte ebenfalls – gerade einmal 2,75 Millionen Zuschauer führten zu drei Prozent Marktanteil.