
Die ab 18 Uhr ausgestrahlte Rechtsstreitsendung wurde von 1,35 Millionen Menschen verfolgt und generierte somit leicht überdurchschnittliche 10,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde der Senderschnitt allerdings verfehlt, aber 9,7 Prozent sind noch kein Grund zum Grämen. Stärker war übrigens das Vorprogramm: «Richter Alexander Hold» holte starke 19,4 Prozent, «Niedrig und Kuhnt» 18,2 Prozent und «Schicksale - und plötzlich ist alles anders» 14,6 Prozent beim Gesamtpublikum.
Anlass zum Pessimismus bietet derweil noch immer die Primetime: Mit 3,5 und 4,2 Prozent bei allen Fernsehenden ging eine Doppelfolge «Danni Lowinski» erneut völlig unter, in der Zielgruppe wurden schlechte 5,0 und 5,7 Prozent eingefahren. Die Gesamtreichweite belief sich auf zunächst 0,93 Millionen, die zweite Episode des Abends steigerte sich auf 1,14 Millionen.