
Insgesamt 45 Partien wird der österreichische Sender von der DEL live zeigen, davon 25 in der regulären Saison sowie 20 bei den Playoffs. Die Finalspiele werden alle live von ServusTV übertragen. Für Eishockey-Fans bietet der Sender zudem freitags ab 23.15 Uhr ein Highlight-Magazin namens «Servus Hockey Night KOMPAKT» an, das in 60 Minuten nicht nur die Geschehnisse in der DEL beleuchtet, sondern auch die nordamerikanische Liga NHL sowie die österreichische EBEL.
Wie bereits angedeutet wird man bei Live-Übertragungen erstmals in Deutschland auch auf die Cable Guys setzen – also Spieler, die jeweils mit Mikrofonen verkabelt sind und Einblicke auf den verbalen Schlagabtausch auf dem Feld gewähren. Weitere Mikros sind auf Spieler- und Strafbank sowie im Torraum installiert. Für die Bilder sollen insgesamt bis zu 15 Live-Kameras auf dem Spielfeld und in den Mannschaftskabinen zum Einsatz kommen. Wie bei ServusTV üblich, liefern diese mit 1080i die höchste HD-Qualität im regulären Fernsehprogramm.