
Spannend auch das Abschneiden des Kriegs-Formats «Stars Earn Stripes», dessen Absetzung in den Staaten weiter mehr oder weniger vehement gefordert wird. Im Vergleich zum Auftakt gingen hier rund eineinhalb Millionen Zuschauer flöten, die Reichweite krachte auf 3,55 Millionen. Aus fünf Prozent bei den Umworbenen wurden in Woche zwei noch drei Prozent. Zuvor kam eine alte «America’s Got Talent»-Folge auf ebenfalls drei Prozent Marktanteil und insgesamt 4,70 Millionen Zuseher.

CBS sendete Wiederholungen - «Two and a Half Men» ist inzwischen vom Montagabend verschwunden. Zwei Folgen von «2 Broke Girls» zwischen 20.30 und 21.30 Uhr kamen auf 4,77 und 5,43 Millionen Zuschauer insgesamt bei vier Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zuvor holte «How I Met Your Mother» 4,20 Millionen bei identischem Marktanteil. Auch «Mike & Molly» konnte die Quoten schließlich halten: Die dritte Sitcom von Chuck Lorre begeisterte im Schnitt 5,31 Millionen Menschen – die beste CBS-Reichweite des Abends. Es folgte noch eine Wiederholung der Krimiserie «Hawaii Five-0», die auf 5,01 Millionen Zuschauer kam, bei den Jungen aber abgeben musste und nur drei Prozent erreichte. Der kleine Sender The CW zeigte zwei alte Folgen von «Remodeled» , die auf 0,58 und 0,47 Millionen Zuschauer kamen. In der Zielgruppe wurde ein Prozent Marktanteil ausgewiesen.