
Der Slogan der Kooperation lautet „Kampf ums Weiße Haus“ und soll „crossmedial und umfassend über das spannende Rennen zwischen Barack Obama und Mitt Romney informier(en)“. Hauptverantwortlich beim jeweiligen Medienunternehmen sind Isabelle Körner für n-tv, Fred Pleitgen für CNN International und Clemens Wergin von der Tageszeitung Die Welt. Dabei soll der US-Sender die Infrastruktur am Ort des Geschehens bieten, Die Welt ihre Kompetenz in Fragen der USA-Berichterstattung beisteuern und der deutsche Nachrichtensender n-tv „zuverlässig Informationen verarbeiten und für den Zuschauer aufbereiten“.
Den Beginn macht am 22. August ein Trailer, mit dem die Kooperation dem Zuschauer schmackhaft gemacht werden soll. Es folgen das Aufschalten eines gemeinsamen Wahlkampfblogs und die Berichterstattung über die Parteiversammlungen der Republikaner und der Demokraten, die vom 27. bis 30. August Tampa (Florida) und vom 3. bis 6. September in Charlotte (North Carolina) stattfinden. Der Tag der Stimmabgabe wird aus der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin in Form einer Sondersendung begleitet, an der sich auch RTL beteiligt.