
Um 20.15 Uhr interessierte die erste «Criminal Minds»-Folge bereits 2,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die 9,2 Prozent des Gesamtpublikums entsprachen. Aus der Zielgruppe kamen 1,12 Millionen und 11,8 Prozent. Gleich zwei Prozentpunkte – auf also 13,8 Prozent – legte dann die zweite Episode ab 21.15 Uhr zu, die 1,45 Millionen Werberelevante interessierte. Insgesamt schauten 2,88 Millionen und 10,7 Prozent zu.
Zum Hit wurde schließlich die dritte «Criminal Minds»-Folge des Abends: Um 22.15 Uhr erreichte diese 2,45 Millionen Zuschauer, sodass sich Sat.1 bereits beim Gesamtpublikum über starke 12,0 Prozent Marktanteil freuen durfte. Noch besser lief es aber bei den Werberelevanten: Von den 14- bis 49-Jährigen schauten 1,28 Millionen zu, die somit eine Quote von 14,7 Prozent mit sich brachten. Dies war der zweitbeste Donnerstags-Wert überhaupt: Nur am 1. März 2012 hatte «Criminal Minds» mit 15,2 Prozent einen höheren Marktanteil eingefahren.
Erstaunlich aber, dass um 23.15 Uhr «Harry's Law» nicht ansatzweise von diesen Top-Werten profitierte: Nur 8,7 Prozent standen bei den Werberelevanten zu Buche, die mit 0,50 Millionen Zuschauern vertreten waren. Vom Gesamtpublikum schalteten 1,08 Millionen und 8,6 Prozent ein.