![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/logo/sky01_200x150__W200xh0.jpg)
„Die Untertitelung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft. Endlich müssen Hörbehinderte nicht mehr in der letzten Reihe sitzen.“, bekräftigte Joachim Brüderle vom Deutschen Gehörlosenbund e. V. die Entscheidung des Senders. Sky wird die Möglichkeit bieten, bis zu 20 Filme mit Untertiteln abzurufen. Den Anfang machen «Cowboys und Aliens» und «X-Men: Erste Entscheidung». Interessierte finden die entsprechenden Filme mit dem Kürzel „UT“ gekennzeichnet im Sky-Verzeichnis unter „U“.
Noch keinen festen Termin gibt es für die Untertitelung von Spielen der Fußball-Bundesliga, die im Verlauf der aktuellen Saison folgen soll. Dann bietet sich der Zielgruppe die Möglichkeit, über den Videotext auf den Service zuzugreifen, der sowohl für die Samstags-Konferenz als auch das Topspiel des Spieltages zur Verfügung stehen soll. Gary Davey, Programmchef bei Sky Deutschland, betonte die Bedeutung der Initiative für den Sender: „Die Untertitelung von aktuellen Blockbustern ist eine wichtige Entwicklung für das Pay TV. Wir bauen damit unser Angebot im Sinne der Barrierefreiheit aus. Egal ob Filme oder zukünftig Sport - bei uns soll jeder Kunde das faszinierende Entertainment von Sky genießen können.“