
Stattdessen möchte CNN auf den erfolgreichen Schwestersender HBO zurückgreifen und zusätzlich Dokumentationen und Sportsendungen ins Nachrichtenprogramm mit einbeziehen. So soll die Rettung aus dem größten Quotentief der letzten 20 Jahre gelingen. Zwar sollen nur Sendungen ausgestrahlt werden, die zuvor bereits auf HBO gezeigt wurden, allerdings handelt es sich bei letzterem um ein Pay-TV-Angebot, weshalb CNN zukünftig mit Free-TV-Premieren glänzen kann.
Nach einer Meldung der New York Times soll mit «41» zunächst am 1. September eine Dokumentation über den früheren Präsidenten George H. W. Bush gesendet werden. Einen Tag darauf folgt ein Werk über den Bruder John F. Kennedys, «Teddy: In His Own Words». CNN hat sich zudem Morgan Spurlock ins Boot geholt, der große Bekanntheit mit seiner Dokumentation «Super Size Me» erreichte. Er soll ab April 2013 ein Format namens «Inside Man» auf dem Sender präsentieren.