![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2011_03_logo__W200xh0.jpg)
Das ZDF zeigte am Montag die Wiederholung des Fernsehfilms «Wir sind die Polizei» aus der Krimireihe «Nachtschicht» und erreichte damit nur Einschaltquoten auf Senderschnitt. 3,52 Millionen und 12,1 Prozent aller zu diesem Zeitpunkt Fernsehenden schalteten den Sender ein, in der Gruppe der Werberelevanten waren es 0,60 Millionen und 5,4 Prozent. Der Politthriller «Der Manchurian Kandidat» von Jonathan Demme wurde ab 22.15 Uhr ausgestrahlt und erreichte zwar nur 1,86 Millionen und 11,9 Prozent des Gesamtpublikums, kam bei den Jungen aber auf hervorragende Werte und erreichte in der Zielgruppe 0,71 Millionen und 9,9 Prozent.
RTL zeigte am Montagabend das Prominentenabenteuer «Star Race», bei dem mehr oder weniger bekannte Menschen, zusammengestellt in Teams, versuchten, sich schnellstmöglich durch die Philippinen zu schlagen. Die 150 Minuten andauernde Tortur taten sich nur 2,53 Millionen und 9,2 Prozent insgesamt an, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,42 Millionen und 13,1 Prozent der Zuschauer erreicht. Gleichermaßen baden ging die Konkurrenz von Sat.1, wo nur 1,84 Millionen und 6,4 Prozent des Gesamtpublikums einschalteten, um den Film «Selbst ist die Braut» zu verfolgen. Bei den Werberelevanten wurden mit 1,18 Millionen und 10,6 Prozent Werte im Senderschnitt erreicht. Von diesem recht weit entfernt präsentierte sich «Planetopia», das ab 22.15 Uhr nur von 1,25 Millionen und 5,9 Prozent aller Fernsehenden eingeschaltet wurde. Bei den jungen Zuschauer wurden wiederum bessere Werte ausgewiesen, mit 0,77 Millionen und 8,4 blieb die Sendung dennoch deutlich unter den meisten anderen Formaten des Bällchensenders.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/thesimpsons/thesimpsons_16_01__W200xh0.jpg)
Einen Erfolg im Rahmen des Senderschnitts erreichte das kleine Vollprogramm kabel eins am Montagabend mit «16 Blocks». Der Spielfilm lockte 1,10 Millionen und 3,9 Prozent aus dem Gesamtpublikum zum Sender, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 0,68 Millionen und 6,1 Prozent. Nach Marktanteilen gemessen etwas besser lief es ab 22.20 Uhr für «Universal Soldier», der 0,72 Millionen und 4,9 Prozent insgesamt sowie 0,43 Millionen und 6,3 Prozent der Werberelevanten ansprach.
Mit Leichtigkeit übersprungen wurde der eigene Senderschnitt am Montag von VOX und RTL II. Ersterer Sender punktete mit einer Doppelfolge von «CSI: New York» und erreichte mit der Krimiserie 2,21 und 2,35 Millionen aus dem Bereich aller Fernsehenden und generierte 8,2 und 8,8 Prozent Marktanteil bei den Jungen. «Die Wollnys» auf RTL II interessierten ab 20.15 Uhr 1,22 Millionen aus dem Gesamtpublikum und 8,1 Prozent des Zielgruppenpublikums. Ebenfalls erfolgreich, wenn auch nicht im selben Maße wie das Vorprogramm, zeigte sich ab 21.15 Uhr «Ausgewandert, Ausgesorgt – Wie Deutsche im Ausland Karriere machen», das eine Million Menschen insgesamt begeisterte und aus dem 6,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen resultierten.