
"Hochauflösendes Fernsehen ist neben zeitversetztem Fernsehen der Wachstumstreiber in unserem TV-Geschäft. Wir freuen uns sehr, die Marke von einer Million zahlender HD-Kunden so schnell überschritten zu haben. Wir sehen somit die Ausrichtung unseres TV-Produktportfolios auf das Trendthema HDTV bestätigt", so Philipp Brunner, Leiter B2C Produktmanagement TV bei Kabel Deutschland.
Kunden von Kabel Deutschland dürften sich seit dieser Woche über weitere HD-Sender freuen: So werden seit dem 28. August 2012 auch die fünf hochauflösenden Programme RTL HD, VOX HD, RTL NITRO HD, SUPER RTL HD und RTL II HD der Mediengruppe RTL Deutschland verbreitet, die in allen Regionen nach und nach bis spätestens 18. Oktober empfangbar sind. Am 15. Oktober nimmt man zudem die Pay-HD-Sender AXN HD, Cartoon Network HD und Kinowelt HD in die Pay-HD-Pakete auf. Bis Ende des Jahres sollen so insgesamt über 35 HD-Sender im Netz von Kabel Deutschland eingespeist sein.