«Step Up 4: Miami Heat»

Ob sich der Gang in die Kinos für diesen Tanzfilm wirklich lohnt, verrät Ihnen der Quotenmeter.de-Kinokritiker Janosch Leuffen hier.
OT: «Step Up Revolution» von Scott Speer; mit Kathryn McCormick, Ryan Guzman, Stephen Boss, Megan Boone, Chadd Smith und Cleopatra Coleman
«Holy Motors»

Wer nach diesem Versuch, dem Film so etwas wie eine Handlung zu extrahieren, vollkommen verwirrt ist, darf beruhigt sein: Regisseur und Drehbuchautor Leos Carax ist nur in sehr geringen Maßen daran interessiert, eine konventionelle und zusammenhängende Handlung auf die Beine zu stellen. Trotzdem oder gerade deshalb kann er sich über ein sehr positives Kritikerurteil freuen. So lobt Wenke Husmann von "zeit.de", dass Carax zwar "eine zutiefst verstörende Idee" verfilme, "ihr aber so viel Poesie und Humor verleiht, dass man sich gern auf das Experiment einlässt". Auch da es gelinge, "diesen halluzinatorischen Plot zusammenzuhalten", sei «Holy Motors» "ebenso irre wie weise". Bei "schnitt.de" vergleicht man das Werk mit David Lynchs «Mulholland Drive» oder Franz Kafkas «Verwandlung», da es ebenso "letztendlich ein Rätsel" bleibe. Zudem merke man dem Film "auch den Frust an, der sich vielleicht in Carax über die vielen gescheiterten Projekte angestaut hat", denn "stellvertretend für ihn rennt sein Denis Lavant in eine auswegs- und sinnlose Situation nach der anderen und ist meist nur noch Reagierender und nicht Agierender". Michael Kienzl von "critic.de" ist überdies der Meinung, dass Carax, dessen Filme "schon immer exzessiv, genreübergreifend und radikal stilisiert" gewesen seien, "diesmal noch einen Schritt weiter gegangen" sei. Im Gegensatz zu früheren Arbeiten stütze man sich hier nicht mehr "auf eine klar erkennbare Handlung", stattdessen bleibe "so vieles ungreifbar und rätselhaft, auch grundlegende Dinge wie die wahre Identität des Protagonisten". Den Film bezeichnet er daher als "ungebändigtes Monster", das "reich an Eindrücken, Erzähltönen und Bedeutungsebenen" sei, von welchen "sich viele gar nicht angemessen beschreiben lassen, sondern erfahren werden müssen".
OT: «Holy Motors» von Leos Carax; mit Denis Lavant, Eva Mendes, Edith Scob, Elise Lhomeau, Michel Piccoli und Kylie Minogue