
Diese Paare sollen dann an unterschiedlichen Tagen spielen. Auch wenn es nicht bekannt ist, ist anzunehmen, dass die deutschen Sender hier Dortmund und Bayern wählten, da diese wohl die höchsten Zuschauerzahlen versprachen. Da Schalke zur gleichen Farbe wie Dortmund gelost wurde, wird der FC Bayern an seinen Tagen immer der einzige deutsche Club sein, der spielt. Entsprechend überträgt das ZDF am 19. September den Auftritt des Rekordmeisters gegen Valencia. Am 7. November zeigt das ZDF dann die Bayern gegen Lille und am letzten Spieltag Anfang Dezember das Aufeinandetreffen zwischen Bayern und BATE Borisov.
Am zweiten und dritten Spieltag (3. und 24. Oktober) hat das ZDF die Wahl: Dortmund gegen Manchester City oder Schalke gegen Montpellier? Dortmund gegen Real Madrid oder Schalke gegen Arsenal? Am 21. November muss sich das Zweite zwischen Schalke gegen Piräus und Ajax Amsterdam gegen Dortmund entscheiden. Möglich, dass die Königsblauen in der Vorrunde also nie im Free-TV spielen, obwohl deren Partie gegen Arsenal durchaus interessant ist. Freuen wird das auf jeden Fall den Sender Sky – der nämlich überträgt alle 18 Gruppenspiele deutscher Vereine. Zwölf davon exklusiv.