
Damit gab es nicht allzu viele Verschiebungen gegenüber der letzten Folge zu verkünden, denn am 7. Juli dieses Jahres resultierten aus 1,38 Millionen Interessenten minimal bessere 6,0 Prozent bei allen und 12,5 Prozent bei den jüngeren Konsumenten. Derartige Werte sind für Wiederholungen von «Comedystreet XXL» nach wie vor recht illusorisch, denn die Sendung mit Simon Gosejohann kam auch diesmal wieder nicht über 4,5 Prozent bei insgesamt 0,93 Millionen Interessenten hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen verpasste man die Zweitstelligkeit erneut deutlich, bei 0,70 Millionen standen 8,6 Prozent zu Buche.
Anstatt im Anschluss eine weitere Folge des Formats auszustrahlen, versuchten es die Münchener ab 23:30 Uhr mit der Reihe «crazy planet - Leben ist jetzt!». Doch von einem Erfolg war Oliver Plöger bei seiner Erlebnisreise durch Mexiko sehr weit entfernt, die Werte gingen sogar weiter auf 0,53 Millionen und 3,6 Prozent zurück. In direkter Konkurrenz zum Boxkampf von Felix Sturm war auch bei den jungen Zuschauern nicht mehr viel zu holen, mit 0,43 Millionen sowie 6,7 Prozent positionierte man sich meilenweit unterhalb des Senderschnitts.