
Sky aber nennt am Morgen schon andere Zahlen: 60.000 Menschen hätten die Show netto gesehen. Hinzu kämen noch die Zahlen der Zuschauer, die die Sendung über Sky Go oder Sky Anytime verfolgt haben. Via Sky Go stand die Sendung parallel zur TV-Ausstrahlung zur Verfügung, Sky Anytime bietet die Folge seit vergangener Nacht an.
Erfreut äußerte sich Skys Programmchef Gary Davey am Mittwoch zum Auftakt der Sendung: "Wir sind sehr zufrieden mit der Auftaktsendung der Harald Schmidt Show. Mit der zusätzlichen Verbreitung über Sky Go und Sky Anytime haben wir zudem eine neue Ära des TV-Erlebnisses eingeläutet. Harald hat gezeigt, dass er der König des Late Nights ist und in punkto Qualitätsfernsehen Maßstäbe setzt. Damit passt er perfekt zur Strategie von Sky, die konsequent Qualität und nicht Quote in den Mittelpunkt stellt."