
Gleich zwei Wochen bekamen als letzter der drei Tests «Die Trovatos» eingeräumt. Mit dieser Doku-Soap konnte RTL schließlich schon gute Erfahrungen sammeln. Auf dem bisherigen Sendetermin, samstags gegen 16.50 Uhr, schlug sich das Format mit Marktanteilen von teils über 20 Prozent sehr gut. Keine Frage: An diese Werte kam die werktägliche Ausstrahlung nicht heran. Trotzdem lief es besser als für die beiden anderen Sendungen. Dies bewies schon die erste Ausgabe vom 27. August:
Insgesamt schalteten 1,18 Millionen Menschen ein, das führte zu 12,8 Prozent Marktanteil. Auch wenn samstags gut und gerne mal über zwei Millionen Zuschauer dabei waren, bei RTL dürfte man damit zufrieden gewesen sein. Wichtiger war ohnehin der Blick auf die Werberelevanten – und hier konnte man eben nicht meckern. 0,63 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, der Marktanteil lag bei 19,1 Prozent. Nun galt es, diese Werte so gut wie möglich zu halten.

Das ging jedoch nach hinten los, denn am nächsten Tag gingen die Quoten spürbar zurück. Der Marktanteil sank auf 16,6 Prozent, 0,50 Millionen Junge sahen zu. Beim Gesamtpublikum legte man hingegen zu: Hier steigerte man sich auf 1,19 Millionen Zuschauer sowie 13,6 Prozent Marktanteil. In den nächsten Tagen pendelte der Marktanteil bei allen um 13 Prozent, während es bei den Umworbenen Auf und Ab ging.

Die zweite Woche präsentierte sich stärker. Am Montag verbuchte man 17,4 Prozent, ehe es am Dienstag auf 19,9 Prozent nach oben ging. Die nächsten vier Ausgaben verzeichneten Werte um 17-18 Prozent, es gab keinen Ausreißer mehr nach unten. Dies ist schon einmal ein gutes Zeichen, kommt es doch gerade am Nachmittag auf treue Zuschauer an.
Es ist demnach nicht ausgeschlossen, dass RTL die Reihe bald zurückholt – dann jedoch für einen längeren Ausstrahlungszeitraum. Die zehn Ausgaben brachten es auf insgesamt 1,20 Millionen Zuschauer, 0,58 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Die dazugehörigen Marktanteile betrugen solide 13,3 und 17,8 Prozent. Seit dieser Woche ist bei RTL wieder alles beim Alten, um 14 Uhr ist nun wie immer «Mitten im Leben» zu sehen.