
Darüber hinaus erhält die Mediengruppe RTL durch die vereinbarte Partnerschaft mit Sony die Ausstrahlungsrechte an zuschauerträchtigen, bereits mehrfach im Fernsehen gezeigten Filmen wie «Da Vinci Code» und «Hancock». Auch Teile der «Spider-Man»- und «Men in Black»-Franchises werden bei der RTL-Gruppe unterkommen, deren aktueller Deal mit Warner Bros. 2013 endet. Ab dann laufen Produktionen von Warner Bros. bei Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Im TV-Segment umfasst der Volume-Deal Sony-Serien ab der US-Fernsehsaison 2013/2014. Aus dem Hause Sony stammen unter anderem Serienerfolge wie «Breaking Bad», «King of Queens», «The Shield» und «Hawthorne». Jörg Graf, Bereichsleiter Programmeinkauf der Mediengruppe RTL Deutschland, bezeichnet die Vereinbarung mit Sony Pictures Television als "Fortführung unseres Plans, Investitionen in neues Programm auszubauen."