
Das ZDF konterte dem Fußball mit Krimi-Wiederholungen: «Stubbe – Von Fall zu Fall» brachte 4,85 Millionen Zuschauer, ehe «Lutter» 2,66 Millionen Menschen unterhielt. Die Marktanteile lagen zunächst bei tollen 15,4 Prozent sowie 7,1 Prozent bei den jungen Menschen, danach wurden mäßige 10,8 Prozent beziehungsweise 5,2 Prozent gemessen. Wahrlich unbeeindruckt von Fußball war auch «CSI: Miami» bei RTL: Die Serie kam mit 2,14 Millionen jungen Menschen auf 17,8 Prozent – nur rund einen halben Prozentpunkt schlechter als in der Vorwoche. Bei allen Zuschauern wurden 3,79 Millionen Menschen ermittelt, der Marktanteil betrug 12,2 Prozent. Schlechter sah es für «Dr. House» (2,54 Millionen) und «Monk» (1,53 Millionen) aus, denn die beiden Krimis aus dem NBC-Konzern brachten nur 13,1 und 10,0 Prozent Marktanteil.

Die Wiederholung von «Lissy und der wilde Kaiser» brachte Sat.1 keine guten Quoten, denn mit 1,72 Millionen Zuschauern wurden nur 5,6 Prozent Marktanteil erzielt. Bei den Werberelevanten fuhr man 6,6 Prozent ein, das Nachfolgeprogramm «Akte 20.12» sorgte für acht Prozent. Mit 1,41 Millionen Zusehern ab drei Jahren sowie 6,6 Prozent Marktanteil kann man nicht zufrieden sein. Die Serie «Blue Bloods» verabschiedete sich bei kabel eins nur vor 0,65 und 0,75 Millionen Zuschauern, dies bedeutete 2,1 und 2,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sorgte man lediglich für 2,2 und 2,0 Prozent. Es folgte die Serie «Justified», die mit 0,32 Millionen Zusehern und sowohl bei den ab 3-Jährigen als auch bei den jungen Menschen mit 1,3 Prozent völlig unterging.
Die vorerst letzte Episode von «Familie Kratz – Jetzt geht’s um die Wurst» brachte VOX miese 0,90 Millionen Zuschauer sowie 3,2 Prozent bei den Werberelevanten. Danach sorgte eine zweistündige Ausgabe von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» für 5,8 Prozent. Beim Gesamtpublikum stieg die Reichweite auf 1,03 Millionen Zuseher, der Marktanteil verbesserte sich um einen Prozentpunkt auf 3,9 Prozent. Unterdessen holten «Die Bauretter» für RTL II 1,29 Millionen Zuschauer, ehe «RTL II Spezial – Das Magazin» 0,74 Millionen Menschen informierte. Bei den Werberelevanten ergatterten die Formate 5,7 und 5,0 Prozent Marktanteil.