
Derzeit wolle sich die Moderatorin aber lieber ihrer Familie widmen. „Ich muss nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen und ich bin nicht so karrieregeil, wie viele Menschen denken.“ Für RTL arbeitete van der Vaart bis 2011 als Jurorin beim «Supertalent» und wurde dieses Jahr ersetzt. Auch ein Aus ihrer Sendung «Let's Dance» war nach rückläufigen Quoten nicht auszuschließen, RTL verkündete im August allerdings eine Fortsetzung für 2013. Ob van der Vaart daran mitwirken wird, ließ der Sender noch offen: Lediglich Veränderungen für die neue Staffel hat man angekündigt. Derweil wurde im Sommer bekannt, dass es Pläne für andere Shows mit der Moderatorin gibt.
Für Sylvies Ehemann, den Fußballstar Rafael van der Vaart, beginnt indes ein neuer Lebensabschnitt: Er kehrte vergangenen Monat als spektakulärer Transfer aus dem Ausland wieder zum Hamburger SV zurück, wo er bereits bis 2008 spielte. Beste Voraussetzungen also dafür, dass auch Sylvie van der Vaart ihre beruflichen Aktivitäten in Deutschland fortführt.