
NBC schickte «The Voice» auf Sendung. Das Format befindet sich noch in der Blind Audition-Phase und hat dementsprechend gute Quoten. Im Vergleich zum Dienstagabend vergangener Woche gewann die Sendung rund zwei Millionen Zuschauer, lag nun bei 13,31 Millionen ab zwei Jahren und 14 Prozent aus der Zielgruppe. Die nach 21.00 Uhr gezeiten Sitcom-Neustarts profitierten davon aber nicht. «Go On» hatte noch 9,33 Millionen Zuschauer (0,24 weniger als sieben Tage zuvor) und neun Prozent Marktanteil. «The New Normal» gab rund 0,8 Millionen Menschen ab und landete nun bei 6,20 Millionen. Dies war die schlechteste Reichweite seit Sendestart. Hinzu kommt, dass NBC mit sechs Prozent bei den Jungen auch nicht wirklich zufrieden sein kann.

ABC bestückte zwei Stunden seiner Primetime mit einem «20/20»-Special und lockte damit 7,41 Millionen Amerikaner an. Bei den Jungen kam man aber nicht über schlechte vier Prozent hinaus. Zuvor holten zwei Sitcom-Wiederholungen aber nur drei Prozent: «The Middle» mit 4,18 Millionen Zuschauern und «Last Man Standing» mit 3,85 Millionen. Bei CBS wurde noch ein bisschen Geld gespart, die neuen Programme starten dort mehrheitlich erst kommende Woche. Dennoch lag man nach 20.00 Uhr mit einer alten «NCIS»-Folge und 10,18 Millionen Zuschauern insgesamt auf Platz zwei. Bei den Umworbenen wurden fünf Prozent gemessen. Danach ging es mit einer Doppelfolge des Ablegers aus Los Angeles auf vier Prozent bergab. Im Schnitt sahen 8,06 Millionen zu.