
Am Mittwochabend wurden die zwei Staffelpremieren für den Crime-Time am Freitag gezeigt. Beide Serien,
«Cold Case» und
«Without a Trace» starteten mäßig.
Ein alter Fall von 1967 wurde bei
«Cold Case» ausgegraben, was 1,06 Millionen Zuschauer interessierte. Das einspricht einen Marktanteil von 4,3 Prozent (+0,2% Kabel 1-Schnitt). Bei den Werberelevanten schalteten allerdings nur 4,7 Prozent ein (-0,6% Schnitt).

Besser sah es dagegen für
«Without a Trace – Spurlos verschwunden» aus. Ein entführter Bus und eine noch komplexere Geschichte fesselte 1,10 Millionen Zuschauer, ein Marktanteil von 4,4 Prozent wurde erreicht (+0,3% Schnitt). Bei den Werberelevanten schalteten 5,2 Prozent ein (-0,1%).
«Without a Trace» erzielte in der Winterseason bei
ProSieben einen Marktanteil von 4,5 Prozent bzw. 7,5 Prozent. (ried)
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.