
Die Zusammenarbeit der Berliner Philharmoniker mit der ARD wurde bis 2018 verlängert. Im Mittelpunkt des vom Rundfunk Berlin-Brandenburg für Das Erste übertragenen Silvesterkonzerts 2012 unter der Leitung des Chefdirigenten Sir Simon Rattle stehen u.a. Tänze von Antonin Dvořák und Johannes Brahms. Solistin des Abends ist die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli mit ausgewählten Arien von Georg Friedrich Händel.
Dazu der Programmdirektor des Ersten, Volker Herres (Foto): „Die Fortsetzung der Live-Übertragung des traditionellen Silvesterkonzertes der Berliner Philharmoniker im Ersten bis 2018 ist eine wunderbare Nachricht für unsere Zuschauer. Ich freue mich auch, dass es ARD und ZDF gelungen ist, künftig die zeitliche Überschneidung zweier Silvesterkonzerte zu vermeiden. Für Das Erste ist die weitere Zusammenarbeit mit den musikalischen Botschaftern Deutschlands ein großer Gewinn.“